Hochrangige Hamas-Terroristen in Doha sollen nach Trumps Waffenstillstandsvorschlag ihre Waffen niederlegen
Ein symbolischer Schritt oder der Anfang vom Ende? Während Israel die totale Entwaffnung der Hamas fordert, wird deren Führung in Doha nun aufgefordert, die Waffen niederzulegen – ein Versuch, den jahrzehntelangen Terror zu stoppen.

Die Hamas ist eine Terrororganisation – das ist keine politische Meinungsfrage, sondern eine Tatsache. Sie schießt Raketen auf israelische Zivilisten, führt Geiselnahmen durch und verbreitet Gewalt in der Region. Dass nun hochrangige Hamas-Führer, die außerhalb des Gazastreifens in Doha residieren, aufgefordert werden, ihre Waffen niederzulegen, ist eine klare Folge des Drucks, den Israel und die USA auf die Terrorgruppe ausüben.
Diese Aufforderung steht im Zusammenhang mit dem Waffenstillstandsvorschlag, den US-Präsident Donald Trump kürzlich vorlegte und den Israel offiziell akzeptiert hat. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen: Israel fordert die vollständige Entwaffnung der Hamas als unabdingbare Bedingung für jede dauerhafte Ruhe in der Region. Ohne die vollständige Entwaffnung wird es keinen Frieden geben.
Die Hamas versucht durch symbolische Gesten, sich in Verhandlungen zu positionieren, doch ihre Taten sprechen eine andere Sprache: Raketenangriffe und Terrorakte setzen die Zivilbevölkerung Israels weiterhin massiv unter Druck.
Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bringt die israelische Position klar auf den Punkt: „Es wird keine Hamas mehr geben. Kein Hamastan. Das ist vorbei.“ Für Israel gibt es keine Kompromisse mit Terroristen – nur die vollständige Vernichtung ihrer militanten Strukturen sichert die Sicherheit der Bevölkerung.
Der Aufruf an Hamas-Führer in Doha, ihre Waffen niederzulegen, ist daher mehr als nur ein symbolischer Schritt. Er zeigt, wie isoliert und unter Druck die Terrororganisation steht. Doch die endgültige Entscheidung liegt bei der Hamas selbst: Fortführung des Terrors oder Kapitulation und friedliche Lösung.
Aus israelischer Sicht ist klar: Nur eine entwaffnete Hamas bedeutet echte Sicherheit. Nur so kann ein dauerhaftes Ende der Gewalt erreicht werden.
Autor: Redaktion
Artikel veröffentlicht am: Donnerstag, 3. Juli 2025