Rakete aus dem Jemen erfolgreich abgefangen
Warnsirenen am Toten Meer – keine Schäden oder Verletzten gemeldet

Am Mittwochabend wurde eine ballistische Rakete aus dem Jemen auf Israel abgefeuert. Nach Angaben der israelischen Armee konnte die Rakete erfolgreich abgefangen werden. Die Warnsysteme wurden in mehreren Regionen im Bereich des Toten Meers und der Arava ausgelöst. Es wurden keine Schäden oder Verletzten gemeldet.
Die israelischen Verteidigungssysteme reagierten unmittelbar nach dem Start der Rakete. Die Luftabwehrsysteme identifizierten das Objekt und führten einen Abfangvorgang durch. Der Vorfall ereignete sich laut Armeesprecher „entsprechend der geltenden Einsatzrichtlinien“.
Im Zuge der Sicherheitsmaßnahmen wurde der Flugverkehr am internationalen Flughafen Ben Gurion vorübergehend unterbrochen. Starts und Landungen wurden für wenige Minuten ausgesetzt.
Wiederholte Angriffe aus dem Jemen
Die Rakete wurde von den Huthi-Milizen aus dem jemenitischen Staatsgebiet abgefeuert. Es handelt sich um eine der zahlreichen Versuche, seit Ende 2023 israelisches Territorium mit Langstreckenraketen zu treffen. In der Regel werden diese Angriffe frühzeitig erkannt und abgewehrt.
Eine weitergehende sicherheitspolitische Bewertung des heutigen Vorfalls liegt bislang nicht vor. Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie sporadischer Angriffe, die trotz großer Distanz regelmäßig erfolgen.
Autor: Redaktion
Artikel veröffentlicht am: Mittwoch, 16. Juli 2025