Zwei Raketen aus dem Jemen auf Israel abgefeuert – beide erfolgreich abgefangen


Innerhalb weniger Stunden feuerten Huthi-Rebellen zwei Raketen aus dem Jemen auf Israel. Beide wurden vom israelischen Abwehrsystem abgefangen.

haOlam-News.de - Nachrichten aus Israel, Deutschland und der Welt.

Am frühen Dienstagmorgen um kurz vor 5:00 Uhr meldete die israelische Armee (IDF) den Start einer Rakete aus dem Gebiet des Jemen in Richtung Israel. Kurz darauf wurden in mehreren Ortschaften in der Region Samaria sowie im Jordantal Luftalarm ausgelöst. Die israelische Luftwaffe (IAF) setzte ihre Luftabwehrsysteme zur Abwehr des Geschosses ein.

Gegen 7:30 Uhr Ortszeit wurde eine zweite Rakete aus dem Jemen in Richtung Israel abgefeuert. Auch diese wurde erfolgreich durch israelische Abwehrsysteme abgefangen. Bei diesem zweiten Angriff blieb der Luftalarm aus.

Nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom (MDA) wurden in keinem der beiden Fälle Notrufe oder Meldungen über Verletzte oder Schäden registriert.

Bereits am Sonntag hatte ein Raketenangriff aus dem Jemen Sirenen in mehreren Teilen Israels ausgelöst, darunter in Jerusalem, Gusch Etzion, der Peripherie der Judäischen Wüste sowie in der Stadt Arad. Auch dieser Angriff war durch die israelischen Verteidigungssysteme erfolgreich neutralisiert worden.

Die Angriffe vom Dienstag sind Teil einer seit Monaten anhaltenden Serie von Raketenabschüssen durch die Huthi-Miliz aus dem Jemen auf Israel. Die Huthis bekennen sich regelmäßig zu diesen Angriffen. Das israelische Militär wertet die Bedrohungslage durch ballistische Raketen aus größerer Entfernung kontinuierlich neu und hält seine Abwehrsysteme im Einsatz.

Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild

Artikel veröffentlicht am: Dienstag, 27. Mai 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Unterstütze unabhängigen Journalismus

haOlam ist ein rein privates Projekt – unabhängig, engagiert und ohne große Mittel. Wenn dir unsere Arbeit wichtig ist, freuen wir uns über jede Unterstützung. Für unsere Bankverbindung schreib uns gern eine E-Mail an redaktion@haolam.de.

Weitere interessante Artikel

Newsletter