„Untragbar“: Holocaust-Mahnmal in Lyon mit „Free Gaza“ beschmiert
Erneuter antisemitischer Angriff in Frankreich zeigt die wachsende Gefahr für Juden in Europa.

In Lyon, Frankreich, wurde ein Holocaust-Mahnmal mit den Worten „Free Gaza“ beschmiert. Die Schmiererei auf der Gedenktafel markiert den neuesten Vorfall einer Reihe antisemitischer Übergriffe im Land und sorgt für Entsetzen unter jüdischen Gemeinschaften und in der breiteren Öffentlichkeit.
Die Stadtverwaltung reagierte umgehend: Bürgermeister Gregory Doucet bezeichnete die Tat als „untragbar“ und erklärte:
„Ich verurteile diesen Angriff und spreche meine volle Solidarität mit Erinnerungseinrichtungen, Überlebenden und deren Nachkommen aus. Die Täter werden gesucht und strafrechtlich verfolgt. Lyon steht fest gegen Hass, Antisemitismus und Rassismus.“
Das Mahnmal, das im Januar 2025 eröffnet wurde, erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren. Ein Beamter der Stadtverwaltung erklärte gegenüber AFP:
„Dass diese Inschrift auf einem Holocaust-Mahnmal angebracht wurde, stellt eindeutig einen antisemitischen Akt dar.“
Die Stadt hat bereits mit der Wiederherstellung der Gedenktafel begonnen, während die Holocaust-Mahnmal-Vereinigung Lyon offiziell Anzeige erstattete.
Israels Außenminister Gideon Sa’ar kommentierte den Vorfall auf X/Twitter scharf:
„Aber als der US-Botschafter in Frankreich, Charles Kushner, seine Besorgnis über den zunehmenden Antisemitismus äußerte, wurde er getadelt, in die inneren Angelegenheiten Frankreichs einzugreifen. Frankreich sollte endlich aufwachen!“
Frankreich beherbergt nach Israel und den USA eine der größten jüdischen Gemeinden weltweit. Laut französischem Innenministerium wurden allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 fast 700 antisemitische Vorfälle gemeldet – ein deutliches Signal, dass Antisemitismus in Teilen der Gesellschaft wieder offen ausgelebt wird.
Dieser Vorfall zeigt, wie historische Erinnerung und die Wahrung jüdischer Sicherheit in Europa zunehmend bedroht sind. Die Verbindung von antisemitischen Angriffen mit politischer Propaganda, wie der Schmiererei „Free Gaza“ auf einem Holocaust-Mahnmal, verdeutlicht die moralische und politische Dringlichkeit, sich gegen diese Tendenzen zu stellen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot X
Artikel veröffentlicht am: Sonntag, 31. August 2025